Franz Kafka: Ein Bericht an eine Akademie.
Szenische Lesung mit Musik und Dieter Meier. Regie Bettina Mick.
Eine Produktion des homburger amateur theater e.V. – www.hat-ev.de
1917 schrieb Kafka den „Bericht an eine Akademie“ Der eingefangener Affe erzählt, wie er sich solange anpasste, daß er zum Menschen geworden ist.
„Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte“, sagt der Affe, der einzige Held in Kafkas Werk. Wer kann das schon von sich behaupten? Und zu welchem Preis?
Bettina Mick und Dieter Meier, beide bekannt aus dem Homburger Brandner Kasper (Regie & „Tod“), bringen die kurzweilige, absurde Erzählung von Franz Kafka auf die Bühne.
Eine Geschichte um Entführung, Verletzung, Misshandlung, um Assimilation, Ausweg und Freiheit. Und damit es doch noch ein schöner Abend wird, singt Meier zwischendurch lustige Lieder von vor hundert Jahren, als diese
Geschichte geschrieben wurde. Und seltsam, was damit geschieht.
Zu sehen im
TiV – Theater im Viertel, Saarbrücken am
Sa. 11.10.2025 um 19:30 Uhr und
So. 12.10.2025 um 17:00 Uhr
Tickets https://dastiv.de/karten-bericht-an-eine-akademie/
Sowie im
Thomas Morus Haus, Schleburgstr. 17, Homburg – Erbach am
Sa. 18.10.2025 um 19:30 Uhr und
So. 19.10.2025 um 17:00 Uhr.
Tickets https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=242617
und als Gastspiel beim 2. Sulzbacher Kulturfestival
Salzbrunnenhaus, Sulzbach,
Do. 23.10.2025 um 19:00 Uhr.
Tickets https://www.yesticket.org/event/de/theater-mit-dem-homburger-amateur-theater-hat-ev-2-sul-23-10-25
Und zuvor am
Fr. 26.9.25, 20:00 Uhr als „kafka.affe.meier – letzte probe“ bei events Voltmer Immobilien, Niederbexbacher Str. 25b, 66539 Neunkirchen
Tickets https://www.eventlocation-neunkirchen.de/#events
„Und ewig rauschen die Gelder“: Ein turbulentes Theaterspektakel erobert die Bühne des Thomas Morus Hauses in Homburg-Erbach
Das homburger amateur theater präsentiert eine fesselnde Inszenierung von „Bei Anruf Cash“ (Im Original: „Und ewig rauschen die Gelder“ bzw. „Cash on delivery“) unter der Regie von Karl-Herbert Schäfer. Die humorvolle Komödie, geschrieben von Michael Cooney, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Theaterliebhaber.
In der turbulenten Farce dreht sich alles um Eric Swan, gespielt von Christoph Neumann, der sich in ein Netz aus Lügen und Intrigen verstrickt hat und seinen Untermieter Norman Bassett, gespielt von Stefan Kohlmayer, der Eric nur durch Zufall auf die Schliche kommt. Gerade als Eric versucht, sein Leben in Ordnung zu bringen, bricht das große Chaos über die Beiden herein.
Mit einer perfekten Mischung aus Situationskomik und Slapstick verspricht diese Inszenierung, die Zuschauer auf eine Achterbahnfahrt der Lacher mitzunehmen. Freut euch auf ein Feuerwerk an witzigen Dialogen, überraschenden Wendungen und einer erstklassigen schauspielerischen Leistung.
Es spielen:
Christoph Neumann
Stefan Kohlmayer
Heike Lismann-Gräss
Peter Koch
Barbara Neumann
Laura Aulenbacher
Franz Frombach
Lea J. Jochem
Kimberley Deel
Diane Wagner-Jochem
Souffleuse: Yvette Süsser
Die Zuschauer können sich auf einen kurzweiligen Abend voller Unterhaltung und Lachen freuen, während sie in die irrwitzige Welt von Eric Swan und seinen Mitstreitern eintauchen. Das homburger amateur theater freut sich sehr auf euren Besuch.
Werdet Teil dieses einmaligen Theaterspektakels und sichert euch heute noch Tickets für „Bei Anruf Cash“. Direkt hier bei ticket regional: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=220896
Sommerzeit ist Brandnerzeit
Ein letztes Mal kehrt der Brander Kaspar auf den Schlossberg zurück! Ihr habt Lust auf einen lustigen Theater Abend und ein ganz besonderes Open Air Ambiente? Dann sichert euch jetzt eure Tickets unter www.ticket-regional.de
In seinem ersten Bestseller »Verbrechen« erzählt Ferdinand von Schirach präzise, lakonisch und schnörkellos Kurzgeschichten aus seiner Karriere als Strafverteidiger und nimmt dabei die Perspektive der Unschuldigen ein, der Schuldigen und der schuldlos Schuldigen.
Das Homburger Amateur Theater erweckt die bewegendsten und humorvollsten nach dem gleichnamigen Prosawerk, auf der Bühne zum Leben.
Ein Verlierer zersägt widerwillig einen Politiker. Ein Grieche, der sich für einen Finnen hält, gibt freudig seine Beute zurück. Ein Bankräuber landet in einem kleinen Dorf in Äthiopien und findet dort endlich seine Heimat und sein Glück – doch die Behörden werden auf ihn aufmerksam. Ein Bestohlener, der sein Geld zurückerhält, meint: »Das wäre doch nicht nötig gewesen«. Aber Sie werden erfahren, warum es nötig war. Und warum all das auch noch ziemlich gut ausgegangen ist.
Wer Schirach kennt, weiß, dass der Jurist sich nicht mit einfachen Antworten auf die Frage »Was ist Recht?« zufrieden gibt, und dass er immer spannende Geschichten zu erzählen weiß.
Dem Homburger Amateur Theater wurde gestattet, die Kurzgeschichten in neuer Form auf die Bühne zu bringen, nicht als Schauspiel, sondern als literarisches Theater, als Freude an Sprache und Formulierkunst, als Spiel der Realität und als Realität des Spiels. Ansehen! (www.hat-ev.de)
Es spielen:
Kristina Betz |
Daniel Both |
Cleo Marquitz |
Dieter Meier |
Bettina Mick |
Margit Schillo |
Marcel Schmitz |
Yvette Süsser |
Souffleuse: Christa Korsthorst
Termine:
FR 15.03.2024, 19:30 Uhr, Salzbrunnenhaus Sulzbach
SA 16.03.2024, 19:30 Uhr, Salzbrunnenhaus Sulzbach
SO 15.03.2024, 11:00 Uhr, Salzbrunnenhaus Sulzbach, Matinée
Weitere Termine im Herbst 2024
Eintritt 14 € / erm. 8 €